Der Krieg in der Ukraine erschüttert Groß und Klein. Täglich werden wir in den Medien informiert und mit den aktuellen Neuigkeiten konfrontiert. Besonders für die Kinder ist das Thema nur schwer greifbar. In den letzten Tagen hat sich das Team der KiTa St.Raphael mit den Kindern auf den Weg gemacht. Die traurigen Tatsachen dürfen nicht verschwiegen werden, es wird aber ein großes Fingerspitzengefühl für eine kindgerechte, sensible Vermittlung benötigt;- darüber sind sich alle einig. In den Morgenkreisen fanden gemeinsame Gespräche statt, Eindrücke und Ängste der Kinder wurden ausgesprochen und im Gespräch ernst genommen. Im gegenseitigen Austausch fühlten sich die Kinder gestärkt und waren sich einig, dass wir mit Zuversicht und Hilfe auf einem guten Weg sind. Das Wort „Krieg“ blieb dabei unberührt, es ging um umfassende Begriffe, wie Vertragen, Freundschaft, Liebe etc. In der St.Walburgakirche wurden gemeinsam Kerzen für alle Kinder angezündet, die gerade Angst haben oder in Not sind. In der KiTa ist das Lied der Friedenstaube inzwischen zu einem festen Ritual geworden. Um den Grundgedanken der Gemeinschaft und des Friedens auch nach außen deutlich zu machen, haben die Kinder bunte Friedenssymbole an die Fenster gemalt. Durch verschiedene Spendenaktionen sind bereits viele Familien aktiv geworden und die Realität ist den Kindern ein Stückweit begreifbar geworden.

Die kath. KiTa St.Raphael setzt ein Zeichen

